Google Fonts lokal & DSGVO-konform in Website einfügen

Video Anleitung
Level:
Anfänger ⭐

Hiacynta Hess
Webdesignerin

Video Anleitung
Level:
Anfänger ⭐

Aktualisiert am:
31. Oktober 2022

Hiacynta Hess
Webdesignerin

Aktualisiert am:
31. Oktober 2022

Beschreibung des Videos

In diesem Video sprechen wir über Google Fonts. In Zeiten der DSGVO, solltest du Google Fonts nämlich lokal auf deiner WordPress Website speichern bzw. darüber laden.

Da es recht schnell passieren kann, dass Google Fonts geladen werden, stelle ich dir drei Methoden vor, mit denen du überprüfen kannst, ob Google Fonts über einen externen Server geladen werden oder nicht. Werden keine Google Fonts geladen, bist du definitiv auf der sicheren Seite. Sollten jedoch Google Fonts geladen werden, musst du dies verhindern, da du sonst eine Abmahnung erhalten kannst.

Im Video zeige ich dir einige Möglichkeiten, wie du Google Fonts lokal auf deiner WordPress Website speichern kann

Inhalte des Videos

2:18 – Was muss man bei der Nutzung vpon Google Fonts beachten?
4:45 – Website auf Google Fonts prüfen (3 Methoden vorgestellt)
8:00 – Möglichkeiten Google Fonts lokal auf deiner Website speichern
8:41 – Plugin Vorstellung: OMGF
12:00 – Plugin Vorstellung: Use Any Font 14:51 – Was tun wenn Google Fonts trotzdem geladen werden?

Lerne noch mehr zu WordPress & Divi auf meinem YouTube Kanal

✓ jede Woche ein Video ✓ praxisnahe Anleitungen ✓ auch für Anfänger

Hat dir dieses Video geholfen?

Your page rank:

Transparenzhinweis:
Die mit einem * gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Diese diesen zur Orientierung und zum einfachen Finden der Produkte. Solltest du über den Link etwas bestellen, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich entstehen keine Mehrkosten.

WordPress Website selbst erstellen

Hiacynta Hess

Hiacynta Hess ist die Autorin dieses Artikels, sondern auch WordPress Webdesignerin, Bloggerin, Fotografin, Naturwissenschaftlerin und Gravel-Bikerin.

Seit 2004 führt sie ein Online Business und hilft mittlerweile anderen Online-Unternehmern bei Ihrer WordPress Website. Sie hat sich dabei auf das Divi Theme spezialisiert und teilt ihr Wissen nicht nur in Fachbeiträgen hier auf dem Blog, sondern auch auf Ihren YouTube Kanal.

Darüberhinaus hat Sie ein Onlineprogramm entwickelt, in diesem sich motivierte Online-Unternehmer Ihre Website selbst erstellen können. Auf ihrem Instagram Account gibt sie regelmäßig Einblicke in das Leben eines Webdesigners und Online-Unternehmers.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner