fdgdfgd
dfgdsfg
sdfgdsfgdsfg
dsfgsdfgdsfg
dsfgsdfgdfsg
dfgsdfgsdfg
dsgfdsfg
dsfgdsfg
dsfgdf
Linktree erstellen: Für mehr Links in deiner Instagram Bio!
Alle Informationen, Vor- und Nachteile zum Linktree und DSGVO freundliche Alternative
In diesem Artikel befassen wir uns mit dem Linktree. Du erfährst, was das überhaupt ist, wie es funktioniert, was die Vor- und Nachteile sind, wie man einen einrichten kann und noch ganz viel mehr.
Obwohl das Tool nicht DSGVO konform ist, möchte ich dir trotzdem einen Grund nennen, warum es spannend für dich sein könnte dieses zu nutzen. Denn aus SEO Sicht kann Linktree sehr wertvoll für deine Website sein.
Am Ende des Artikels zeige ich dir auch ein Video, in dem ich auch nochmal über Linktree und die Problematik mit Instagram spreche. Außerdem zeige ich dir in diesem Video, wie du eine DSGVO freundliche Alternative mit WordPress bzw. Divi erstellen kannst.
Hast du Fragen oder Anmerkungen zu diesem Artikel, so schreib es mir in die Kommentare.
Was ist Linktree?
Bist du auf Instagram, wirst du die Problematik kennen, denn du kannst nur einen Link in der Instagram Bio einfügen. Üblicherweise wird die Website verlinkt, was prinzipiell schonmal nicht falsch ist. Was ist jedoch, wenn du mehrere Links teilen möchtest und den Besucher zu einem gewünschten Ziel führen möchtest z.B. ein spezielles Angebot, dein youtube Kanal, deinen neusten Blog Artikel, usw.
In diesem Fall müsste der Besucher zunächst auf den Link in der Bio klicken, dann wird der Besucher auf deine eigene Website weitergeleitet und von dort muss der Besucher dann das anklicken, was ihn gerade Interessiert. Das ist allerdings alles andere als benutzerfreundlich, da der Besucher viele Klicks tätigen muss, um zum Ziel zu gelangen. Um das Problem zu umgehen solltest du einen Linktree für Instagram nutzen.
0 Kommentare